Posts mit dem Label Märzmucke08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Märzmucke08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Musikvideo -- Duffy: Mercy! - TV-Auftritte

Als ich mir Mercy von Duffy anhörte, dachte ich spontan: wenn die jetzt noch im Duett mit Mark Medlock singen würde, das wär' der absolute Hammer. Nicht dass der neue Stern am globalen Musikhimmel das nötig hätte, ich fänd's nur toll.

Medlock hatte ja bei der letzten Staffel von Deutschland sucht den Superstar den Otis Redding Titel (Sittin' on) The Dock of the Bay so toll gebracht (hier mit DSDS-video und Original Redding podcast)

Kaum zu glauben, dass Duffy diesseits des großen Teichs in Wales aufgewachsen ist - Mercy (wie auch Sittin on The Dock..) lässt vor meinem geistigen Auge Bilder der Südstaaten erstehen... Die Zeit läuft langsamer, Sommer, großzügige Häuser mit riesigen Porches, auf denen man sitzt und Eistee trinkt, mit Blick in's Grüne und dort auf den Fluss... und natürlich auch live-Musik in verrauchten Clubs mit kontaktfreudigen Leuten. Also echt mellow. Finde ich toll.

Nun zu den Lyrics. Nachdem wir in der Reihe Märzmucke 08 ja nun zwei Mal von Jungs (The Courteeners und Northern Lite) gehört haben, die sich über lästige Frauen ausliessen ;) kommt nun eine Frau zu Ton....

... und die macht 'mal klar, dass sie sich selbst treu bleiben will und er aufhören soll, Spielchen zu spielen. Sie steht auf ihn, aber so die Nebenfrau will sie eigentlich nicht sein. Er soll sie gehen lassen. Das will er nun anscheinend aber nicht. Mercy, why won't you release me...

Tja, so kann's gehen mit den guten Vorsätzen - wenn der Kopf sich mit den anderen Körperteilen uneins ist, sach ich mal so.

Da fällt mir auf, dass Duffy ehrlich 'rüberkommt und nicht herumzickt - also gar nicht so wie die Frauen von den Jungs in ihren Titeln dargestellt werden. Hm! Ich überlasse euch jetzt euren eigenen Gedanken dazu und schau mir nochmal das Musik-Video dazu an.

Am 22. März erscheint die Single >>Mercy>> von Duffy, das Album Rockferry am 28.03.2008.

Duffy
im TV:

28.3. 17:00 Uhr --- Taff, Pro7
28.3. 20:00 Uhr --- ARTE Kultur
05.4. 20:15 Uhr --- Schlag den Raab, Pro7
02.5. 22:25 Uhr --- ARTE Tracks

Duffy - Mercy - offizielles Musikvideo - (3:47) -Polydor


Hier ist auch Musik drin:
The Courteeners - Not Nineteen Forever
Northern Lite - Please (Super Black) One-Shot-Trilogy
Marquess, Mutzke etc. bei GNTM
Medlock/Bohlen - Unbelievable
Max Mutzke -- Aus dem Bauch
Monrose -- Strictly Physical

Abonniere den Newsletter! Einfach hier klicken --- KINO

Video: Northern Lite - Please (Super Black)

Wenn ich mir so die neuen Tracks anhöre und die Musik-Videos angucke, dann fällt mir doch ein durchgängiges Thema auf - und ein paar Worte eines Musikers ein (nö, wer das war, sach ich hier nicht, selbst wenn mir sein Name jetzt einfiele...) - ich übersetz' die mal eben sinngemäß in's Deutsche: "Als Musiker biste bei den Frauen nicht angesagt. Die Auftritte, die Touren, die Fans. Welche Frau macht das mit?". [dazu gab's den Dackelblick, Marke Steinerweich, so von unten.]

Northern Lite gehören anscheinend auch zu den verschmähten Liebhabern unter den Musikern. Ich musste grinsen, als ich mir ihre Videos zum neuen Album Super Black gab. Los geht's schon 'mal mit>> Girl with a Gun<<. Nomen est Metapher oder so ähnlich. Das Girl-Video geht mir natürlich gut 'rein--> damit ist die Mär vom Penisneid ja wohl endgültig vom Tisch, ne?

Ausserdem haben sich Northern Lite auch 'was Interessantes einfallen lassen: Sie haben ein (billiges) Video geschossen und dann 3 verschiedene Tracks untergelegt - so sieht das auf den ersten Blick aus, aber bei genauem Hinsehen sieht man dann, dass es in Wahrheit drei verschiedene Videos sind. Heh..

Diese One-Size-Fits-All oder auch Wir-ham-kein-Geld Methode trägt den künstlerisch wertvollen Titel One Shot Trilogy. One Shot, 3 Songs, get it? ;) Da geht einem erstmal der Blutpumper auf, schon klar. Der erste Titel, Please (siehe video unten), erzählt - eher genervt - von den vielen Fragen, die SIE stellt. Wie geht's weiter, wo geht die Beziehung hin, blahdebla.

[Man beachte den kleinen Hund, der 'mal kurzfristig neben dem Sänger herläuft. Northern Lite kennen sich aus, filmsprachtechnisch, denn ein schnuckliger Hund soll uns ja immer suggerieren, dass dessen Besitzer ein ganz, ganz lieber ist. Oh, Please!]

Das zweite Video ist >> Different << - mit der nächsten Frau wird alles anders, logo. Sofern die Kiste den Test der Zeit übersteht, natürlich nur... In <<Liar>> kommen wir der Wahrheit dann schon näher, denn der Text geht so "you should know that / I'm a liar". Yupp, baby, klare Ansagen erleichtern das Leben ungemein. Bleibt nur zu hoffen, dass sie dem Lügner die Wahrheit abnimmt...

Übrigens: Wer sich gerade fragt - woher kenn' ich die eigentlich? Northern Lite sind beim BuViSoCo letztes Jahr für Thüringen angetreten und auf Platz 6 gelandet.

Das neue Northern Lite Album Super Black erscheint am 14.03. (in zwei Versionen!) und danach touren die Jungs durch Deutschland.

Hier geht's zur extended Version inkl. DVD:>>Super Black (Ltd. Deluxe Edt.) [CD+DVD]
Hier ohne DVD: >> Super Black

Northern Lite - Please (3:38)



Mehr März-Mucke:
The Courteeners - Not Nineteen Forever

Abonniere den Newsletter! Einfach hier klicken --- KINO

Video - The Courteeners: Not Nineteen Forever

Es wird wieder poppig in 2008. The Courteeners haben eine neue Platte 'rausgebracht, eine Schallplatte mit dem Titel Not Nineteen Forever - für Retro-Liebhaber. Alle anderen, die's vielleicht nicht einsehen, den entsorgten Plattenspieler jetzt durch eine Neuanschaffung zu ersetzen, können sich den Titel auch auf CD besorgen. Not Nineteen Forever ist die vierte Single dieser Brit-Poppers, nach What Took You So Long, Acrylic und Cavorting.

Hier geht's zur Schallplatte und der CD:<< The Courteeners: Not Nineteen Forever >>

Not Nineteen Forever erscheint also (auch) als hippe schwarze Vinyl Schallplatte. Wem das alles mega-retro vorkommt, dem kann ich nur sagen: guck dir mal das Musik-Video an. Wenn das nicht über-retro ist?!

Im Not Nineteen Forever Musik-video sitzen..

a) The Courteeners - bärtig und mit Frisuren, die schockartig Bilder aus vergangenen Jahrzehnten heraufbeschwören. Sind halt Insulaner, sach ich mal so, besonders wenn The Courteeners dann...
b) am Tisch inner Kneipe .....rauchen! Auf welchem Planeten geht das noch? Da will ich hin!!

Also - mega-retro, nicht nur Not Nineteen Forever, sondern auch das Video. Wenn man sich den Text -auf berlinerisch: se lüricks - anhört, dann wird man vielleicht unweigerlich nicken. Wird der Sänger doch von seiner Freundin angeblökt, er solle endlich 'mal seinen Kram auf die Reihe kriegen und aus dem Quark kommen. Ich hab' nicht mehr mitgekriegt, ob sie ihm Nassrasur oder eher so ein hochmodernes elektrisches Gerät vorschlug, so sehr musste ich lachen, aber egal.

Fazit: ist so dope, geht mir gut in's Ohr. Extra-Punkte für gute Laune, die kann man immer brauchen. (Super Montag-morgen Titel also)

The Courteeners: Not Nineteen Forevever, Polydor (3:30)



Mehr März-Mucke:
Northern Lite - Please (Super Black)

Abonniere den Newsletter! Einfach hier klicken --- KINO